Eignung
Um den Marktanforderungen für LED-Treiber in flacher und kompakten Bauform zu entsprechen, wurden die LED-Netzteile der FVPS-Serie mit 30 und 60 Watt Ausgangsleistung entwickelt. Diese LED-Netzteile sind für Anwendungen mit äusserst geringem Platzangebot im Hinblick auf Höhe (16.7mm) und Breite (30mm) konzipiert, wie es z.B. der Einsatz in genormten Lichtschienen fordert. Mit dieser kompakten Bauform ist die FVPS-Serie eine sinnvolle Ergänzung zu den bewährten Treibern im Produktportfolio. Bei einer variablen Eingangsspannung von 180 bis 264 VAC liefert die FVPS-Serie gängige Ausgangsspannungen von 12 VDC und 24 VDC.
Einsatzbereich
Auffällig ist dabei die sehr kompakte Bauform, mit der sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten von LED Anwendungen auch im Einbau von Möbeln und besonders in genormten Lichtschienen ergeben. Die FVPS-Serie besitzt eine aktive Power Faktor Korrektur (PFC) von grösser 0.9. Betrieben wird der LED-Treiberteil in einem reinen Konstantspannungsmodus. Trotz der kompakten Bauform der LED-Netzteile hat die FVPS-Serie einen Wirkungsgrad von grösser 85%.
Standfestigkeit
Das Kunststoffgehäuse mit der Schutzklasse IP20 ist ausschliesslich für Indoor-Anwendungen entwickelt und verfügt über Schraubanschlussterminals, welche mit einer Plastikkappe mit integrierter Zugentlastung abgedeckt wird. Mit einer Leistungsaufnahme von nur 0,3 Watt im Nullastbetrieb und einer sehr kurzen Anlaufzeit erfüllen diese LEDTreiber bereits heute die Anforderung der nächsten Stufe (ab 01.09.2016) der ErP2-Direktive. Eine CE-Konformität wie auch die Zulassung vom TÜV Rheinland nach der internationalen Lichtnorm IEC 61347-1 und IEC 61347-2-13 sind natürlich selbstverständlich.